Eva Kathrin
Königs

Psychologische
Psychotherapeutin

Willkommen in meiner psychotherapeutischen Praxis

Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Als approbierte Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie begleite ich Menschen durch schwierige Lebensphasen und unterstütze sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln.

In meiner Praxis behandele ich ein breites Spektrum psychischer Beschwerden bzw. Erkrankungen.
Jeder Mensch ist einzigartig, und so gestalte ich die Therapie individuell, auf Ihre persönlichen
Bedürfnisse abgestimmt. Mir ist es wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie
sich verstanden und sicher fühlen. Denn Heilung beginnt dort, wo echte Kommunikation stattfindet –
und genau hier setzt mein Leitsatz an: Kommunikation verbindet.

Neben Einzeltherapie biete ich auch eine monatliche Gruppentherapie an. Hier haben Sie die
Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit anderen auszutauschen und neue Erfahrungen
im Miteinander zu sammeln.

Ich verfüge über einen Kassensitz, sodass eine Abrechnung mit allen gesetzlichen Krankenkassen möglich ist.

Gerne stehe ich Ihnen für ein erstes Gespräch zur Verfügung – ich freue mich darauf, Sie
kennenzulernen!

Häufige Fragen – und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den Ablauf, die Kosten und die Therapieangebote in meiner Praxis. Klicken Sie auf eine Frage, um mehr zu erfahren.

Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das davon ausgeht, dass
Gedanken, Gefühle und Verhalten sich gegenseitig beeinflussen. Ziel ist es, ungünstige Muster zu
erkennen und durch neue, hilfreiche Strategien zu ersetzen. Dabei stehen konkrete Ziele,
Transparenz und praktische Übungen im Mittelpunkt.

Im Erstgespräch haben Sie Raum, mir Ihr Anliegen mitzuteilen. Gemeinsam klären wir, wie es weitergehen kann und was für Sie wichtig ist. Sie brauchen lediglich Ihre Versichertenkarte mitzubringen. Im Anschluss erhalten Sie einen Fragebogen, der wichtige Themen systematisch abfragt – auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Therapieplan.

Organisatorisch:
  • Sprechstunde
  • Probatorische Sitzungen (Probesitzungen)
  • Kurzzeit- oder Langzeittherapie (je nach Bedarf)
Inhaltlich:
  • Einstiegsphase: Kennenlernen, Zielklärung, Therapieplan
  • Arbeitsphase: Methoden ausprobieren, neue Perspektiven entwickeln, Veränderung von
    Ihrem Ist-Zustand zu Ihrem wunschgemäßen Soll-Zustand
  • Abschlussphase: Stabilisierung und Rückfallprophylaxe

Ich verfüge über einen Kassensitz – die Kosten werden von allen gesetzlichen Krankenkassen
übernommen. Auch private Abrechnung oder Selbstzahlung ist möglich.

Ich behandle alle Störungsbilder:
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang
Ja, ich biete eine monatliche Gruppentherapie an, die ergänzend zur Einzeltherapie besucht werden kann. Der Austausch mit einer Gruppe ermöglicht gemeinsam zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und soziale Kompetenzen zu stärken. Viele erleben es als entlastend, zu merken: Ich bin nicht allein mit meinen Herausforderungen.

Über mich

Ich bin psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt
Verhaltenstherapie und ausgebildete Mediatorin.

Klicken Sie auf ein Bild um mehr zu erfahren.

Ich habe meinen Bachelor in Psychologie an der Universität Bonn und meinen Master in Neuropsychologie an der Universität Maastricht absolviert. Zahlreiche Störungsbilder und wertvolle praktische Erfahrungen konnte ich im Rahmen meiner Psychotherapieausbildung in der Psychiatrie der Uniklinik Bonn sammeln. Meine ambulante Ausbildung war maßgeblich von Frau Dipl. Psych. Claudia Welzel-Ruhrmann geprägt, die mich in ihre Lehrpraxis in Bonn aufgenommen und intensiv begleitet hat.
Ich lebe mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen in Alfter. Bei meiner Arbeit schätze ich den ehrlichen, persönlichen Kontakt zu meinen Patientinnen und Patienten und begegne ihnen mit aufrichtiger Neugier und echtem Interesse an ihren Lebensgeschichten. Es ist mir wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und die Bedeutung von Kommunikation zu sich und anderen zu vermitteln.

Kontaktieren Sie mich

Ich freue mich auf Ihre Nachricht. 

Therapieanfragen bitte ausschließlich per Mail.

Adresse

Celsiusstraße 112, 53125 Bonn

Email

praxis@evakoenigs.de